Matrix Rhythmus Therapie
Die Matrix-Rhythmus-Therapie (MaRhyThe ®) nach Dr. Randoll ist eine gezielt an der Skelettmuskulatur ansetzende Schwingungstherapie. Bei der Matrix-Rhythmus-Therapie werden die Symptome als Störungen der zellulären Logistik verstanden. In der Praxis erprobt seit 1998.
Optimale Zell-Logistik
- Unsere Muskulatur ist ein Antriebsorgan.
- Sie spielt neben dem Herzmuskel die entscheidende Rolle beim Flüssigkeitstransport im Körper und für die Mikrozirkulation.
- Sie unterliegt einem Rhythmus.
- Wenn die Zellen nicht gut umspült und versorgt sind, gibt es Energie-Defizite. Aus diesem Grund entstehen Verhärtungen.
- Wenn die Muskelzellen durch Entrainment zum Pulsieren gebracht werden, optimiert sich die Zell-Logistik. Heilungsprozesse werden so eingeleitet.
Wie funktioniert die MaRhyThe ® ?
Die Therapie erzeugt rhytmische Mikrodehnungen (Mikroextension). Sie werden den Mikrovibrationen der Muskelzellen angepasst und wirken daher auf der Ebene der einzelnen Zellen.
Der Körper wird in seinem kolloidalen Schwingungsverhalten wie ein Musikinstrument gestimmt. In der Folge fühlen sich die Patienten auch leichter. Durch die tief ins Gewebe einwirkende rhythmische Mikrodehnung lassen sich selbst Faszien- und Zellverklebungen in tiefen Schichten lösen. Dadurch optimiert sich nach und nach die zelluläre Versorgung.

Anwendungsgebiete
Das Anwendungsspektrum der Matrix-Rhythmus-Therapie (MaRhyThe ®) ist sehr breit.
Eingeschränkte Beweglichkeit, akute und chronische Schmerzzustände, Muskelverhärtungen, Faszien Verklebungen, spastische Zustände, Spitzfuß, Narbenverwachsungen, Wundheilungsstörungen, Lympstau…
Zudem wird sie auch präventiv eingesetzt.
Schultergelenkmobilisation in leichter Traktion unter aktiver und passiver Bewegung bei Frozen Shoulder ©MaRhyThe Systems Das Matrixmobil ist der verlängerte Arm des Therapeuten. Der Therapeut spürt manuell und aufgrund der Resonatorgüte den Gewebezustand. Durch Amplituden-Modulation behandelt er sanft, zielgerichtet und tiefenwirksam. ©MaRhyThe Systems Lokale Therapie bei „Tennisarm“
©MaRhyThe SystemsMobilisation der Beugesehne und der Palmaraponeurose
©MaRhyThe SystemsDas Matrixmobil ist der verlängerte Arm des Therapeuten. Der Therapeut spürt manuell und aufgrund der Resonatorgüte den Gewebezustand. Durch Amplituden-Modulation behandelt er sanft, zielgerichtet und tiefenwirksam.
©MaRhyThe SystemsMatrix-Rhythmus-Therapie Behandlung bei HWS-Diskusprotrusionen, CMD-Problematiken, Tinnitus, Spannungskopfschmerzen
©MaRhyThe SystemsMaRhyThe bei Schultersteife, bei perpheren Neuropathien des Plexus lumbo-sacralis, Postnukleotomiesyndrom, Failed Back Surgery Syndrome, Piriformissyndrom, Diskusprotrusionen
©MaRhyThe SystemsMaRhyThe bei Rückenschmerzen, Bandscheibenvorfällen, chronisch-degenerativen Wirbelsäulenerkrankungen, Skoliose
©MaRhyThe SystemsMaRhyThe bei Schienbeinkantensyndrom, Läuferknie, Fersensporn, Achillotendopathie, Patellaspietzensyndrom, Retropatellaarthrose, Hallux valgus
©MaRhyThe SystemsVerbesserung der Schulterblatt- und Rippenbeweglichkeit, der Atmung sowie des Brustkorbs (Thorax)
©MaRhyThe SystemsMobilisation des Sehnenbereichs, des M. Trapezius und M. Latissimus dorsi
©MaRhyThe Systems